Das Konzept rationaler Preiserwartungen

· Springer-Verlag
E-book
316
Páginas
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

Seit Beginn der siebziger Jahre findet das Konzept rationaler Preiser wartungen verstarkt Eingang in die wirtschaftstheoretische Literatur. Rationale Preiserwartungen sind ein Resultat des Nutzen- bzw. Profit maximierungskalkuls der Individuen in Marktgesellschaften. Es sind korrekte Preiserwartungen, die jedoch nicht zufallig gebildet werden, sondern von den Marktteilnehmern unter Kenntnis der okonomischen Zu sammenhange und Daten berechnet und ggf. ausgewahlt werden. Tendenziell, so die These, werden diese Kenntnisse beschafft, und diese Berechnungen durchgefUhrt, da falsche Preiserwartungen zu falschen intertemporalen Konsum-, Produktions- und Tauschplanen flihren konnen, die a priori nicht nutzen- bzw. profitmaximal sind. Innerhalb der Wirtschaftstheorie findet dieses Konzept v.a. in zwei facher Weise Anwendung: einmal wird die Existenz rationaler Preiser wartungen einfach postuliert, urn dann die Konsequenzen zu untersuchen, die sich fur wirtschaftspolitische, v.a. geldpolitische MaBnahmen unter dies en Voraussetzungen ergeben. Zum anderen wird, v.a. im Rahmen der allgemeinen Gleichgewichtstheorie, das Konzept der rationalen Preiserwartungen selbst diskutiert. Es wird gefragt, welche Konsequenzen sich fur die Rolle der Marktteilnehmer und die Bedeutung der Preise bei vollstandigem Wettbewerb ergeben, wenn die zukfinftigen Preise von den Marktteilnehmern korrekt berechnet werden, also rationale Preiserwartungen gebildet werden. Ferner werden Existenzbedingungen und Optimalitatseigenschaften von rationalen Er wartungsgleichgewichten untersucht, es wird gefragt, ob und wie die Marktteilnehmer die notwendigen Kenntnisse fiber okonomische Zusammen hange und Daten erhalten konnen, die zur Bildung rationaler Preiser wartungen notwendig sind usw.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.