Seine Vision umspannt Jahrtausende, sein Zukunftsbild der Menschheit umfasst die gesamte Galaxis: Isaac Asimov hat mit seinen Romanen nicht nur die Geschichte der Science Fiction entscheidend gepr├дgt. Er war mit seinen ehrgeizigen Entw├╝rfen einer Gesellschaft, die das All besiedelt und sich zu einem Volk von Sternenfahrern entwickelt, ma├Яgeblich an der Begeisterung des goldenen Raumfahrtzeitalters des zwanzigsten Jahrhunderts beteiligt. Mit dem Foundation-Projekt hat Isaac Asimov eine autobiografisch gef├дrbte Vorgeschichte zum gro├Яen Foundation-Zyklus geschrieben.
Isaac Asimov z├дhlt gemeinsam mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein zu den bedeutendsten Science-Fiction-Autoren, die je gelebt haben. Er wurde 1920 in Petrowitsch, einem Vorort von Smolensk, in Sowjetrussland geboren. 1923 wanderten seine Eltern in die USA aus und lie├Яen sich in New York nieder. Bereits w├дhrend seines Chemiestudiums an der Columbia University begann er, Geschichten zu schreiben. Seine erste Kurzgeschichte erschien im Juli 1939, und in den folgenden Jahren ver├╢ffentlichte er in rascher Folge die Erz├дhlungen und Romane, die ihn weltber├╝hmt machten: die ┬╗Foundation┬л-Erz├дhlungen und die Robotergeschichten, in denen er die drei Regeln der Robotik formulierte. Beide Serien verband er Jahrzehnte sp├дter zu einer gro├Яen ┬╗Geschichte der Zukunft┬л. Neben der Science-Fiction hat Asimov auch zahlreiche popul├дrwissenschaftliche Sachb├╝cher zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben. Er starb im April 1992.