Rebecca, der 1938 erschienene Roman der englischen Autorin Daphne du Maurier, zählt zu ihren bekanntesten und beliebtesten Werken. Gleich nach der Veröffentlichung avancierte das Buch überraschend zu einem großen Erfolg und wurde kurz darauf von Alfred Hitchcock meisterhaft verfilmt. Der Roman vereint Elemente des Schauerromans, Coming-of-Age, psychologischen Romans und Krimis – eine Mischung, die Leserinnen und Leser bis heute fesselt.
Die Handlung erzählt von einer jungen, schüchternen Frau, die als Gesellschafterin einer reichen Amerikanerin an der Côte d’Azur den wohlhabenden, verwitweten Aristokraten Maxim de Winter kennenlernt. Nach einer überraschend schnellen Heirat kehrt das Paar auf Maxims Landsitz Manderley zurück. Dort spürt die neue Hausherrin bald den unheimlichen Schatten von Maxims verstorbener erster Frau Rebecca, deren geheimnisvoller Tod beim Segeln immer größere Fragen aufwirft. Die düstere Atmosphäre, die allgegenwärtige Präsenz Rebeccas und die psychologische Spannung zwischen den Figuren machen diesen Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.
Rebecca ist weit mehr als ein Liebesroman – er ist eine meisterhafte Studie über Eifersucht, Identität, Macht und Geheimnisse. Leserinnen und Leser tauchen ein in eine Welt voller Intrigen und ungelöster Rätsel, getragen von du Mauriers unverwechselbarer Sprache.
Greifen Sie zu diesem literarischen Meisterwerk und lassen Sie sich in die verführerische, geheimnisvolle Welt von Manderley entführen!
Daphne du Maurier (1907–1989) war eine britische Schriftstellerin, bekannt für ihre fesselnden Romane voller Spannung, psychologische Tiefe und atmosphärischer Dichte. Ihr bekanntestes Werk Rebecca machte sie weltberühmt und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Viele ihrer Geschichten dienten als Vorlage für erfolgreiche Filme. Du Maurier gilt als Meisterin des psychologischen Thrillers und des modernen Schauerromans.