Cultural Icons

·
· Routledge
E-Book
168
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Eiffel Tower—this symbol of industrial development and the French Republic is now associated with a romantic vacation in Paris. Nelson Mandela—the hero of the struggle against apartheid was featured in a British Airways magazine article called “The Power of Brand Mandela.” This book explores these and other contemporary cultural icons that, over time, have been endowed with a complex and powerful layering of meanings. The authors analyze the way in which such icons, whether objects or persons, living or mythical, are constructed and disseminated. They also critically investigate the implications, in semiotic and cultural terms, of the accretion of meaning and popular recognition attached to them, their moral and aesthetic ambiguity, and their enduring appeal to a fascinated public. This slim and provocative volume is ideal for courses in and related to cultural studies.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.