Creation

· Wm. B. Eerdmans Publishing
E-Book
157
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book explores anew the theme of creation in Scripture, tradition, and contemporary theology. David Fergusson defends the classical account of creation out of nothing but gives more sustained attention than the Christian tradition typically has given to the holistic significance of the created world.

Offering both doctrinal exposition and apologetic argument, Fergusson discusses creation in relation to the problem of evil and the fall, divine providence, deism, Darwinian evolution, environmental ethics, animal rights, and other matters. Unusually, the book also touches on the topic of extraterrestrial intelligence. Concise and accessible, Fergusson’s Creation will be particularly useful to students and others seeking a well-informed overview of this important subject.

Autoren-Profil


David Fergusson is professor of divinity and principal of New College at the University of Edinburgh. He is also the author of Faith and Its Critics: A Conversation.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.