Cranioklepty

· Unbridled Books
E-Book
320
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The after-death stories of Franz Joseph Haydn, Ludwig Beethoven, Swedenborg, Sir Thomas Browne and many others have never before been told in such detail and vividness.

Fully illustrated with some surprising images, this is a fascinating and authoritative history of ideas carried along on the guilty pleasures of an anthology of real-after-life gothic tales.

Beginning dramatically with the opening of Haydn’s grave in October 1820, cranioklepty takes us on an extraordinary history of a peculiar kind of obsession. The desire to own the skulls of the famous, for study, for sale, for public (and private) display, seems to be instinctual and irresistible in some people. The rise of phrenology at the beginning of the 19th century only fed that fascination with the belief that genius leaves its mark on the very shape of the head.

Autoren-Profil

Colin Dickey is the co-editor of Failure! Experiments in Aesthetic and Social Practices. His fiction and nonfiction have appeared in Cabinet, TriQuarterly, and The Santa Monica Review. A native of the San Francisco Bay Area, he now lives in Los Angeles. Author photo by Seth Sherwood.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.