Contre la barbarie - Tome 1

· A verba futuroruM
E-Book
400
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Textes parus entre 1928 et 1938, Articles de journaux, conférences...

À PROPOS DE L'AUTEUR

Klaus Mann est né le 18 novembre 1906 à Munich. Il entre en littérature au début de la république de Weimar. Adversaire du nazisme, il quitte l'Allemagne en 1933 et est déchu de sa nationalité en 1934. Il se suicide à Cannes, le 21 mai 1949. Son talent s'est aussi bien exprimé dans le roman que l'essai, le théâtre et l'autobiographie, avec des oeuvres comme "Contre la barbarie" (2009), "Point de rencontre à l'infini" (2010), "Speed "(2011) et le recueil "Aujourd'hui et demain" (2011), toutes publiées aux éditions Phébus.. Il est aujourd'hui considéré comme l'un des plus importants auteurs allemands.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.