Coercion and the State

·
· AMINTAPHIL: The Philosophical Foundations of Law and Justice Buch 2 · Springer Science & Business Media
E-Book
259
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

A signal feature of legal and political institutions is that they exercise coercive power. The essays in this volume examine institutional coercion with the aim of trying to understand its nature, justification and limits. Included are essays that take a fresh look at perennial questions – what, if anything, can legitimate state exercises of coercive force? What is coercion in politics and law? – and essays that take a first or nearly first look at newer questions – may the state coercively hold certain terrorists indefinitely? Does the state coerce those seeking to join in same-sex marriage when it refuses to extend legal recognition to same-sex marriage? Can there be a just international order without some agency possessed of the final and rightful authority to coerce states? Leading scholars from philosophy, political science and law examine these and related questions shedding new light on an apparently inescapable feature of political and legal life: Coercion.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.