Classical Traditions in Renaissance Philosophy

· Taylor & Francis
E-Book
336
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The impact of classical thought on Renaissance philosophy is the subject of this volume. In the first part Dr Kraye deals with the interpretations of ancient philosophy put forward by various thinkers of the Italian Renaissance, including the humanist Angelo Poliziano and the Platonist Marsilio Ficino; in the second, she examines the central role of Aristotle's Nicomachean Ethics within Renaissance moral philosophy and considers the influence of other classical treatises on ethics, especially the Meditations of Marcus Aurelius. The final section explores controversies concerning the authenticity of works in the Aristotelian canon, together with the early printing history of Aristotle. All the articles aim to locate philosophical questions within the historical and cultural context of the Renaissance, and particular attention is paid to the importance of philological scholarship within philosophical debates. The collection includes an essay on Philipp Melanchthon's ethical commentaries and textbooks which has previously appeared only in German translation.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.