Gottesdienst als Interaktionsritual: Eine videobasierte Studie zum agendenfreien Gottesdienst im Gespräch mit der Mikrosoziologie und der Liturgischen Theologie

· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
715
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Sind Gottesdienste ohne Agende wirklich 'frei'? Christian Walti erhärtet im Rückgriff auf mikrosoziologische Theorie und anhand von Videoaufnahmen aus Gottesdiensten in der reformierten Deutschschweiz die These, dass gottesdienstliches Verhalten auch in 'agendenfreien' Kirchen impliziten Regeln der Interaktion folgt. Besonders wichtig sind solche impliziten Regeln, wenn sie danach befragt werden, welche implizite Theologie sie transportieren. Walti verdeutlicht dies durch einen direkten Vergleich mit neoprotestantisch-charismatischen und römisch-katholischen Gottesdiensten. Er zeigt, dass liturgische Gestaltung nicht umhin kommt, die implizite Theologie, die über das Verhalten der Gottesdienstteilnehmenden vermittelt wird, stärker zur Kenntnis zu nehmen.

About the author

Dr. Christian Walti ist Pfarrer in der Kirchengemeinde Frieden in Bern und als Gottesdienstcoach im Auftrag der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.