Mitte des 19. Jahrhunderts erfindet der Physiker und Priester Giovanni Caselli den ersten Bildtelegraphen, der รถffentlich eingesetzt wird und vor allem Unterschriften (Schrift als Bild), aber auch Portraits und Gruรkรคrtchen verschickt. Obwohl es sich bei dem ยปPantelegraphenยซ um einen Vorgรคnger der Fax- und Fernsehtechnologie handelt, ist seine Geschichte bisher nicht erzรคhlt worden. Julia Zons folgt den Spuren des ยปAlles-Schreibersยซ und rekonstruiert seine bruchstรผckhafte Geschichte anhand von Patenten, aber auch von Briefen, Geschichten, einem Comic, verblichenen Telegrammen sowie konkreten Apparaten.