Buddhism and Comparative Constitutional Law

·
· Cambridge University Press
E-Book
405
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Buddhism and Comparative Constitutional Law offers the first comprehensive account of the entanglements of Buddhism and constitutional law in Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Cambodia, Vietnam, Tibet, Bhutan, China, Mongolia, Korea, and Japan. Bringing together an interdisciplinary team of experts, the volume offers a complex portrait of “the Buddhist-constitutional complex,” demonstrating the intricate and powerful ways in which Buddhist and constitutional ideas merged, interacted and co-evolved. The authors also highlight the important ways in which Buddhist actors have (re)conceived Western liberal ideals such as constitutionalism, rule of law, and secularism. Available Open Access on Cambridge Core, this trans-disciplinary volume is written to be accessible to a non-specialist audience.

Autoren-Profil

Tom Ginsburg is the Leo Spitz Professor of International Law at the University of Chicago and a Research Professor at the American Bar Foundation.

Benjamin Schonthal is Professor of Buddhist Studies and Head of the Religion Programme at the University of Otago, where he also Co-directs the Otago Centre for Law and Society.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.