Brexit and Competition Law

·
· Routledge
E-Book
132
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book provides the first comprehensive analysis of the immediate and likely longer-term consequences of Brexit for the UK’s competition law regime and includes the competition and subsidy control provisions of the EU-UK Trade and Cooperation Agreement. It has been written to be of value to scholars and practitioners of competition law, whilst also providing a useful guide to readers with only limited understanding of competition rules. The book provides a detailed critical discussion of how Brexit impacts on five key aspects of competition policy in the UK: legislation, institutions and cooperation; antitrust rules that prohibit anti-competitive agreements and the abuse of a dominant position; private enforcement, in particular actions for damages; regulation of mergers and acquisitions; and State aid or subsidy control rules.

Autoren-Profil

Barry Rodger is Professor of Law at the University of Strathclyde, UK. He is the Chair and Co-Organiser of the Competition Law Scholars’ Forum and Co-Editor of the Competition Law Review.

Andreas Stephan is Professor of Competition Law and Head of the Law School at the University of East Anglia UK.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.