Biokraftstoffe: Potenziale, Herausforderungen und Wege einer nachhaltigen Nutzung

· Reihe Nachhaltigkeit 27권 · Diplomica Verlag
eBook
174
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

1.000 F sser Erd l verbrauchen wir heute jede Sekunde rund um den Erdball. Und es werden noch mehr werden, denn eine auf neun Milliarden Menschen anwachsende Weltbev lkerung und ein steigender Wohlstand l sst die globale Nachfrage weiter zunehmen - und auch ihre Folgen. Drohender Klimawandel und knappe fossile Ressourcen sind keine Zukunftsmusik in Moll sondern Realit t. Weil ber 60 Prozent des Erd ls in unseren Fahrzeugen in Rauch aufgeht, wird insbesondere nach klima- und ressourcenschonenden Treibstoffalternativen gesucht. Kraftstoffe aus Biomasse stellen eine solche Alternative dar. Sie sind seit langem schon in Gebrauch und seit einigen Jahren auch hoch im Kurs. Sie sind aber auch umstritten. Galten sie bislang noch als CO2-neutraler Ersatz f r Benzin und Diesel, stehen sie nun vielmehr im Verdacht, f r wachsenden Welthunger und Urwaldzerst rung verantwortlich zu sein. Kritiker sprechen fortan nur noch von Agrotreibstoffen, weil in ihren Augen mittlerweile nichts mehr bio" an ihnen ist. Tats chlich werden Urw lder f r Sojaanbau und lpalmplantagen in S damerika und S dostasien verst rkt gerodet. Die Regenwaldvernichtung tr gt mittlerweile mit einem F nftel zu den Kohlendioxidemissionen bei. Biodiesel f r Regenwald? Hochgesteckte Beimischungsquoten der Industriestaaten heizen den Anbau nachwachsender Rohstoffe sowohl in den Industrie- als auch den Entwicklungsstaaten betr chtlich an. Auf Kosten der Weltern hrung? Tank oder Teller" ist eine griffige Formel jedoch keine Antwort darauf, wie weit die Biokraftstoffnutzung tats chlich die Ern hrungssituation beeinflusst. Und auch die hitzige Debatte um brennende Moorw lder in Indonesien kann nicht den singul ren Schluss zulassen, keine Biokraftstoffe zu tanken. Die Urwaldzerst rung w rde unaufhaltsam weitergehen. Bei der Nutzung von Biokraftstoffen geht es um mehrere zentrale Fragen, die beantwortet werden m ssen: Wie weit sind Biokraftstoffe heute f r umweltsoziale Folgen verantwortlich und wie weit werden sie

저자 정보

Volker Hasenberg, Diplom-Geoökologe, Jahrgang 1974, hat sich zunächst als Umweltjournalist und dann als Referent beim Deutschen Bundestag viele Jahre mit Klimaschutz und erneuerbaren Energien beschäftigt. In seinem Studium an der Universität Tübingen und Universität Hohenheim legte er auf Umweltmanagement einen Schwerpunkt und schrieb im Rahmen dessen über Biokraftstoffe seine Abschlussarbeit. Der Autor arbeitet heute als Consultant im Bereich Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.