Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung: Perspektiven und Grenzen nationaler Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze

· · · · ·
· Springer-Verlag
E-knjiga
40
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen Überblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze enthalten sind. Die qualitative Forschung umfasst verschiedene Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter. Darauf basierend konnten sie Hauptstoßrichtungen für viele dieser Ansätze identifizieren.

O autoru

Manuela Maack-Schulze, Sachverständige für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und für gesundheitsbezogene Strategien zur Bewältigung von Belastungen in den Betrieben.
Anna Lina Kauffmann, Masterstudentin an der Universität Bayreuth.
Tina Baß ist im Vertragsmanagement einer Krankenkasse tätig.
Karin Agor, Vertragsreferentin bei der KNAPPSCHAFT und Dozentin in verschiedenen gesundheitsbezogenen Studiengängen.
Rolf Kaestner, Gründungsmitglied des Bundesverbandes Managed Care e.V.
Prof. Dr. Hans-R. Hartweg ist Professor der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain und betreut dort die gesundheitsökonomischen Studiengänge.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.