Zu den Kernphänomenen werden kurze, aber vollständige Programme in der Programmiersprache Mathematica angegeben, welche leicht zu verstehen sind und die man fÃŧr das individuelle Experimentieren leicht Ãŧbernehmen und anpassen kann. Ãber 180 Beispiele und Ãbungsaufgaben veranschaulichen das Material und vertiefen das Verständnis des Lesers. Biographien von historischen SchlÃŧsselpersÃļnlichkeiten bereichern den Text.