Befehl aus dem Dunkel

· Otbebookpublishing
E-Book
350
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Wissenschaft hat eine bahnbrechende Erfindung gemacht: die Gedankenübertragung mittels Ätherwellen. Eingeweihte in Ost und West wenden die Gedankenmanipulation skrupellos an. Sie werden zu heimlichen Herrschern über die Menschheit und bekämpfen einander mit allen Mitteln, bis die Eskalation in einem weltweiten Krieg mündet. (Amazon)

Autoren-Profil

Hans Dominik (1872-1945) war ein deutscher Ingenieur, Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur. Geboren in Zwickau, Sachsen, zeigte er früh ein starkes Interesse an Naturwissenschaften und Technik, was ihn zu einem Studium des Maschinenbaus und der Elektrotechnik führte. Dominik arbeitete zunächst als Ingenieur und Journalist, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete.Seine Werke sind geprägt von einem tiefen Glauben an den Fortschritt und die Möglichkeiten der Technik, was ihn zu einem der einflussreichsten Science-Fiction-Autoren seiner Zeit machte. Dominik war bekannt für seine visionären Ideen, die oft weit über die damaligen technischen Möglichkeiten hinausgingen. Er thematisierte in seinen Romanen und Erzählungen häufig die Nutzung neuer Energiequellen, die Erschließung des Weltraums und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien.Trotz seiner Faszination für den technischen Fortschritt war Dominik nicht unumstritten. Seine Werke spiegeln auch die politischen und gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit wider, was zu kontroversen Diskussionen führte. Insbesondere seine nationalistischen Tendenzen und die Nähe zu den Ideologien des Nationalsozialismus werfen einen Schatten auf sein literarisches Erbe.Dennoch bleibt Hans Dominik eine zentrale Figur in der Geschichte der deutschen Science-Fiction. Seine visionären Ideen und technischen Spekulationen haben zahlreiche zeitgenössische und spätere Autoren inspiriert. Dominiks Einfluss reicht weit über seine eigene Zeit hinaus und bietet auch heute noch Stoff für Diskussionen über die Rolle von Technik und Wissenschaft in unserer Gesellschaft.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.