Integration durch Wertevermittlung?: Zur demokratietheoretischen Bedeutung von Werten und Wertebildung

· ·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
301
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wertefragen, Wertemaßnahmen, Wertevermittlung: Europaweit ist eine Neuausrichtung der Integrationspolitik auf gemeinsame Werte zu beobachten. Das Buch beleuchtet, was dies für das Anliegen der gesellschaftlichen Teilhabe und einer Demokratisierung der Demokratie in Bezug auf Geschlecht und Migration bedeutet und welche Orientierungsbedarfe Menschen formulieren, die nach Österreich geflüchtet sind. Den Abschluss bilden Empfehlungen für Lernformate und Begleitangebote im Integrationskontext, die den Prinzipien der politischen Bildung verpflichtet sind.

About the author

Dr. Barbara Grubner, Sozialwissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an der Universität Wien und Kandidatin im Linzer Arbeitskreis für Psychoanalyse
Dr. Monika Lengauer, Sozialwissenschaftlerin, selbstständige Tätigkeit in der Projektentwicklung und Evaluation im Care Sektor und Qualitätsentwicklung mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendhilfe

Ass.-Prof. Dr. Sabine Grenz, PD, Professorin für Gender Studies am Institut für Bildungswissenschaft sowie Leiterin des Referat Genderforschung (RGF) an der Universität Wien und Privatdozentin für Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.