Daphnis, Band 41 – 2012, Heft 1: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
Barbara Becker-Cantarino
Sep 2013 · Rodopi
Ebook
318
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Inhalt Von Bianca Hufnagel: ¿auß der vrsach das du ein Tyrann bist¿. Die verkehrte Welt des lukianischen Totengespräches als politisches Kampfmittel bei Ulrich von Hutten Von Federica Masiero: Die erste deutsche Übersetzung des Cortegiano Von Ulrich Seelbach und Ariane Mensger: Das Wappen des Juristen und Dichters Johann Fischart. Zu einem Neufund in Karlsruhe Von Włodzimierz Zientara: Polen des 17. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Presse Von Joachim Harst: Mit gespaltener Zunge. Zur Sprachfindung in Opitz¿ Antigone-Übersetzung Von Martin Korenjak: Das Gebirge als Erlebnisraum. Johann Jakob Scheuchzers ΟΥΡΕΣΙΦΟΙΤΗΣ Helveticus sive itinera per Helvetiae Alpinas regiones Miszellen Von Michael Bärmann: Der Verfasser des Buches der Beispiele als streitbarer Pfandherr: Ein neuaufgefundenes Lebenszeugnis zu Antonius von Pforr Von Susanne Daub: Kritisches zum Meteorflugblatt des Sebastian Brant Von Florian Schaffenrath: Das Gründungsepos der Römerstadt Aguntum von Joseph Resch Rezensionen Annika Rockenberger: Ekkehard Borries: Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert. Berlin 2008 Frank Jasper Noll: Lena Behmenburg: Philomela. Metamorphosen eines Mythos in der deutschen und französischen Literatur des Mittelalters. Berlin 2009 Felix Mundt: Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500. Hrsg. Von Klaus Bergdolt u.a. Wiesbaden 2010 Siegfried Wollgast: Paracelsus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, 1493-1541). Ed. and Translated by Andrew Weeks. Leiden 2008 Robert Seidel: Johannes Sommer: Cornelius relegatus (1605). Hrsg. und kommentiert von Moritz Ahrens u.a. Sandersdorf-Brehna 2011 Jörg Jungmayr: Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen: Die Asiatische Banise. Hrsg. von Werner Frick u.a. Berlin 2010
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.