Wie kann Positive Leadership Change-Management-Prozesse in der Schule unterstützen?: Untersucht am Beispiel Digitalisierung

· GRIN Verlag
Ebook
95
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der immer rascher voranschreitenden gesellschaftlichen Entwicklungen, besonders in Hinblick auf Digitalisierung, sind auch Schulen gezwungen, sich laufend zu verändern und ihren Unterricht an die neuen Anforderungen der Gesellschaft anzupassen. Um also schulische Innovationen erfolgreich und nachhaltig zu implementieren, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wie ein positiver Führungsstil Veränderungsprozesse in der Schule am aktuellen Beispiel der Digitalisierung unterstützen kann. Ausgehend von der vom Bildungsministerium geforderten Digitalisierung wird in einem ersten Kapitel näher untersucht, wie weit diese an den Schulen in Österreich bereits vorangeschritten ist und welche konkreten Herausforderungen sich dadurch für die Lehrer*innen an Österreichs Schulen ergeben. Hierbei werden vor allem der Erwerb zusätzlicher digitaler und didaktischer Kompetenzen sowie die Veränderung des Rollenbildes betrachtet. Auch auf die Aufgaben der Schulleitung in Hinblick auf Digitalisierung wird dabei eingegangen. Das zweite Kapitel befasst sich im Anschluss mit dem Begriff des Change Managements und damit, wie sich organisationaler Wandel gestalten lässt. Ferner wird aufgezeigt, wie Change Management in Schulen praktiziert werden kann, um notwendige Veränderungsprozesse erfolgreich zu durchlaufen. Dabei wird vorrangig auf die Ursachen von und den Umgang mit Widerständen eingegangen, da diese der nachhaltigen Implementation von Neuerungen im Weg stehen könnten. Im dritten Kapitel erfolgt eine Auseinandersetzung mit Positive Leadership als einer Möglichkeit für Führungskräfte, Mitarbeiter*innen in organisationalen Wandel miteinzubeziehen und ihre Motivation zur Mitwirkung zu fördern. Dazu wird zunächst das Konzept der positiven Führung aus der Wirtschaft vorgestellt, um anschließend darzustellen, wie dies für die Führung einer Schule übernommen werden kann. Eingehend diskutiert werden darüber hinaus die Auswirkungen von Positive Leadership auf Lehrpersonen. Aufbauend auf den vorangehenden Kapiteln wird im vierten Kapitel analysiert, welche konkreten Auswirkungen von Positive Leadership auf Change Management sich in Hinblick auf Digitalisierungsprozesse in der Schule ergeben. Hierzu werden die Anforderungen von Change Management den förderlichen Effekten von Positive Leadership gegenübergestellt und ein Bezug zu den notwendigen Veränderungen hin zu (teilweise) digitalem Unterricht hergestellt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.