BERLIN ZOMBIE CITY: Horrorthriller

· Luzifer-Verlag
4.8
4 Rezensionen
E-Book
200
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Als Ben nach einer Bootstour im Stadthafen Berlin-Tempelhof anlegt, ist nichts wie zuvor: Eine aggressive Erkrankung hat den Großteil der Bevölkerung zu tollwütigen, hirnlosen Wilden gemacht. An jeder Ecke lauert der Tod, aber Ben hat keine Wahl – er muss unbedingt seine Freundin erreichen, um mit ihr fliehen zu können. Doch drei Millionen Zombies stehen diesem Ziel im Wege.

Bewertungen und Rezensionen

4.8
4 Rezensionen

Autoren-Profil

Kalle Max Hofmann ist ein Filmemacher, Autor und Übersetzer aus Berlin. Seine favorisierten Genres sind Science-Fiction, Fantasy und Thriller. Darüber hinaus interessiert er sich besonders für Wissenschaft, Natur und Psychologie. Seine Romane aus dem Horror- und Zombie-Bereich weisen dementsprechende Nuancen auf, die sie aus der Masse herausheben. Seine Übersetzungsarbeiten umfassen Romane von Autoren wie U.S. Bestseller-Autor Russell Blake, New York Times Bestseller Autor F. Paul Wilson, British Fantasy Award Gewinnerin Sarah Pinborough sowie British Fantasy Award Gewinner Greg F. Gifune. Neben Romanen und Drehbüchern schreibt er Beiträge für Zeitschriften wie GameReactor, audiovision und Spiegel Online.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.