Augustine and Kierkegaard

· ·
· Bloomsbury Publishing PLC
E-Book
338
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume is a continuation of our series exploring Saint Augustine’s influence on later thought, this time bringing the fifth century bishop into dialogue with 19th century philosopher, theologian, social critic, and originator of Existentialism, Soren Kierkegaard. The connections, contrasts, and sometimes surprising similarities of their thought are uncovered and analyzed in topics such as exile and pilgrimage, time and restlessness, inwardness and the church, as well as suffering, evil, and humility. The implications of this analysis are profound and far-reaching for theology, ecclesiology, and ethics.

Autoren-Profil

Kim Paffenroth is professor of religious studies and the director of the Honors Program at Iona College.

John Doody is professor of philosophy and Robert M. Birmingham Chair in humanities
at Villanova University.

Helene Tallon Russell is associate professor of theology at Christian Theological Seminary.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.