Porter Blake hÃĪtte nie gedacht, dass er mal KindermÃĪdchen werden wÞrde, aber wie dem auch sei. Nachdem er seinen Job als RettungssanitÃĪter aufgrund eines Burnouts und einer Posttraumatischer BelastungsstÃķrung aufgeben musste, ist er erpicht darauf, etwas Neues auszuprobieren. Es stellt sich heraus, dass der Job als KindermÃĪdchen gar nicht so schlecht ist.
Die Bezahlung ist angemessen, der Stress ertrÃĪglich, die Kinder sind toll und ihre Mutter cool. Nur bei dem Ex-Ehemann ist er sich nicht ganz sicher.
Die Situation ist bereits seltsam genug, wÃĪhrend Porter und Holden sich Wortgefechte liefern und miteinander konkurrieren. Als sie gemeinsame Interessen finden und sie es nicht lÃĪnger leugnen kÃķnnen, dass sie sich zu einander hingezogen fÞhlen, wird alles nur noch komplizierter.
Und wenn sie verhindern wollen, dass Porter seinen Job verliert, dann sollten sie es besser vor der Ex-Frau geheim halten. Nur dass solche Geheimnisse in der Regel einen Weg finden ans Licht zu kommen ...
Dieser eigenstÃĪndige Roman umfasst ungefÃĪhr 125,000 WÃķrter.
L. A. Witt wurde mit ihrem Mann aus Spanien vertrieben und nach Maine geschickt, um dort ihr Domizil aufzuschlaâ gen. Jetzt schreibt sie dort und ist ansonsten abwechselnd damit beschÃĪftigt, den Leuten zu versichern, dass ihr die KÃĪlte in Maine durchaus bewusst ist, sich zu fragen, wo sie sich ihr nÃĪchstes Tattoo stechen lassen soll, und einer mÞrriâ schen Maine-Coon-Katze gut zuzureden.
GerÞchte besagen, dass ihre Erznemesis, Lauren Gallagher, auch irgendwo in der Wildnis von New England unterwegs ist, weshalb L. A. auch einen Teil ihrer Zeit damit verbringt, eine Spezialeinheit von Hummern auszubilden.
Die Autorinnen Ann Gallagher und Lori A. Witt wurden gebeten, beim Hummer-Training zu helfen, aber sie âmÞssen BÞcher schreibenâ und sich âauf unsere Karriere konzentrierenâ und âglaubst du nicht, dass unsere RivalitÃĪt ein bisschen ausgeartet ist?â. Wahrscheinlich helfen sie Lauren einfach dabei, ihrer Armee aus EichhÃķrnâ chen beizubringen, auf Elchen in den Kampf zu ziehen.
Website: www.gallagherwitt.com
Email: [email protected]
Twitter: @GallagherWitt