Höhepunkte der Kapitel:
1. Athenische Demokratie – Ursprünge und Struktur der athenischen Demokratie und ihr Einfluss auf das politische Denken.
2. Draco (Gesetzgeber) – Dracos Rechtsreformen und ihre Rolle bei der Förderung der Demokratie.
3. Solon – Solons Reformen und ihre grundlegenden Auswirkungen auf die athenische Demokratie.
4. Kleisthenes – Kleisthenes‘ politische Reformen und die Neuorganisation Athens.
5. Boule (Antikes Griechenland) – Die Rolle und Auswirkungen des Boule auf die athenische Regierung.
6. Areopag – Die juristische und politische Bedeutung des Areopag-Rats.
7. Ecclesia (Antikes Griechenland) – Die Rolle der Ecclesia bei der direktdemokratischen Entscheidungsfindung.
8. Das klassische Athen – Der Höhepunkt der athenischen Demokratie und ihre Errungenschaften.
9. Pnyx – Die Bedeutung der Pnyx in der demokratischen Beratung.
10. Die Athener Revolution – Veränderungen, die zu wahrer Demokratie in Athen führten.
11. Metöken – Die Rolle der Metöken in der athenischen Demokratie.
12. Solonische Verfassung – Die Auswirkungen und das Erbe der solonischen Reformen.
13. Alkmaeoniden – Der Einfluss der Familie Alkmaeoniden auf die Demokratie.
14. Geschichte der Demokratie – Der breitere historische Kontext der athenischen Demokratie.
15. Gerichtshof (Antikes Athen) – Die Funktion der athenischen Gerichte bei der Aufrechterhaltung der Demokratie.
16. Archon Basileus – Die Rolle des Archon Basileus in religiösen und juristischen Angelegenheiten.
17. Ephialtes – Die Reformen des Ephialtes und ihre Auswirkungen auf die Macht des Adels.
18. Heliaia – Der Einfluss des Gerichtssystems von Heliaia auf die demokratische Beteiligung.
19. Überblick über das antike Griechenland – Überblick über die politische Landschaft des antiken Griechenlands.
20. Drakonianische Verfassung – Der Einfluss der Drakonianischen Verfassung auf Rechtsreformen.
21. Überblick über die Demokratie – Verbindungen zwischen antiken und modernen demokratischen Praktiken.
Die athenische Demokratie ist eine wichtige Ressource zum Verständnis der Wurzeln und der anhaltenden Relevanz der Demokratie.