Marianische Eschatologie: Die letzte Wehe

· Theologische Plädoyers Book 26 · LIT Verlag Münster
Ebook
93
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Obertitel dieses Buches verbindet zwei Begriffe, die gegenteilige Assoziationen hervorrufen. Maria, die Mutter Gottes, bildet als empfangendes und gebärendes Wesen einen Anfang, während das Eschaton auf die letzten Dinge verweist. In diesem Sinn werden Maria und Christus, der Sohn Gottes, auf neue Weise kosmisch vereint. Methodisch gehört der Text zur christlichen Religionsphilosophie. Er behandelt das Mysterium, dass Christus im Zentrum des heiligen marianischen Raumes wirkt.

About the author

Astrid Meyer-Schubert, geb. 1956, promovierte in Religionswissenschaft, Philosophie und Geschichte an der Freien Universität Berlin und lebt als freie Publizistin in Wien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.