Tropical Truth(s): The Epistemology of Metaphor and other Tropes

·
· Walter de Gruyter
Ebook
433
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Tropen sind nicht nur rhetorische Mittel, die in der Dichtung und in der öffentlichen Rede als kreative und/oder persuasive Sprachmittel Verwendung finden. Sie sind auch ein kognitives Instrumentarium, mit dessen Hilfe sich die Menschen die Welt verständlich machen und durch das sich ihr Weltverständnis ausdrückt. Indem sie unserer Weltwahrnehmung und auch schon unserem alltäglichen Sprechen zugrunde liegen, muss ‐ spätestens seit Nietzsches grundsätzlicher Wahrheitsskepsis angesichts der Ubiquität des sog. „übertragenen Sprachgebrauchs“ ‐ die Frage nach der Möglichkeit der Wahrheit Tropen enthaltender Sätze gestellt werden. ‐ 18 Beiträge von Linguisten, Philosophen, Psychologen und Literaturwissenschaftlern sind im vorliegenden Band versammelt. Ihre 21 Autoren versuchen, Metapher, Metonymie, Synekdoche, Ironie, Euphemismus, Antonomasie und Hyperbel aus ihrer jeweiligen fachlichen bzw. paradigmatischen Sicht zu bestimmen, vor allem aber gehen sie den Fragen nach, ob und inwieweit die genannten Tropen enthaltende Äußerungen auf den Ausdruck von Wahrheit (oder Falschheit) überhaupt Anspruch erheben können.

About the author

Armin Burkhardt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Brigitte Nerlich, Universität Nottingham; UK.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.