Wozu fasten?: Eine empirische Theologie moderner Fastenpraktiken in Deutschland

· rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur Book 13 · transcript Verlag
Ebook
238
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Vom Heilfasten über den Verzicht auf Süßigkeiten bis hin zum Plastikfasten: Die Fastenzeit hat in den letzten Jahrzehnten wieder an Beliebtheit gewonnen und wird immer individueller gestaltet. Basierend auf Interviews gibt Antonia Rumpf erstmals einen qualitativ-empirischen Einblick in die große Vielfalt zeitgenössischer Fastenpraktiken und zeigt, was Menschen zum und beim Fasten bewegt. Sie identifiziert die Auseinandersetzung mit Prinzipien, die Hoffnung auf eine intensive Selbsterfahrung und die Suche nach Gemeinschaft als verbindende Elemente vieler Fastender – und bringt deren Erfahrungen mit praktisch-theologischer Theorie ins Gespräch.

About the author

Antonia Rumpf, geb. 1992, arbeitet als Gleichstellungsbeauftragte bei der Bremischen Evangelischen Kirche. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religion und Gesellschaft der Ruhr-Universität Bochum und studierte evangelische Theologie und Literaturwissenschaft in Bochum und Durham (UK).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.