An Identity Theory of Truth

· Springer
E-Book
199
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book argues that correspondence theories of truth fail because the relation which holds between a true thought and a fact is that of identity, not correspondence. According to Julian Dodd, facts are not complexes of worldly entities; they are, as Frege believed, true thoughts. The supposed truthmaker is nothing but the truthbearer. The author christens this response to correspondence theories the modest identity theory, which he goes on to distinguish from those identity theories propounded, at some time or other, by Russell, Moore, Bradley, John McDowell and Jennifer Hornsby. It is acknowledged that the modest identity theory provides neither a definition of truth nor an account of what truth consists in. The modest identity theory's role is, by contrast, that of diagnosing the failure of correspondence theories, and thereby preparing the ground for a proper deflation of the concept of truth: a deflation defended in the latter part of the book.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.