An Anthropology of Intellectual Exchange: Interactions, Transactions and Ethics in Asia and Beyond

· · · ·
· WYSE Series in Social Anthropology Buch 15 · Berghahn Books
E-Book
396
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dialogues, encounters and interactions through which particular ways of knowing, understanding and thinking about the world are forged lie at the centre of anthropology. Such ‘intellectual exchange’ is also central to anthropologists’ own professional practice: from their interactions with research participants and modes of pedagogy to their engagements with each other and scholars from adjacent disciplines. This collection of essays explores how such processes might best be studied cross-culturally. Foregrounding the diverse interactions, ethical reasoning, and intellectual lives of people from across the continent of Asia, the volume develops an anthropology of intellectual exchange itself.

Autoren-Profil

Nicholas J. Long is Associate Professor of Anthropology at the London School of Economics and Political Science (LSE).

Magnus Marsden is Professor of Social Anthropology at the University of Sussex where he is also the Director of the Sussex Asia Centre.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.