Entgrenzungen: Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

· · · ·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
398
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch für die pädagogischen Forschungsfelder. Der Band versammelt vielfältige Beitrage zum Thema Entgrenzungen und richtet dabei den Blick auf Ent- und Begrenzung in ihrer Bedeutung für Bildung, Erziehung und Sozialisation.

About the author

Prof. Dr. Alisha Heinemann, Universität Bremen

Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu, Universität Bremen

Dr. Tobias Linnemann, Universität Bremen

Prof. Dr. Nadine Rose, Universität Bremen

Prof. Dr. Tanja Sturm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.