Ahmad ibn Hanbal

· Simon and Schuster
E-Book
144
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In this pioneering biography, Christopher Melchert examines the forefather of the fourth of the four principal Sunni schools of jurisprudence, the Hanbali. Upholding the view that the Qur’an was uncreated and the direct word of God, Ahmad ibn Hanbal (780-855) thought that the holy text should be read literally, rejecting any possibility for metaphorical or revisionist interpretation. Showing that even in his own lifetime, ibn Hanbal’s followers were revising his doctrines in favour of a more commodious Islam, Melchert assesses the importance of ibn Hanbal’s teachings and analyses their relevance in modern Sunni Islam.

Autoren-Profil

Dr Christopher Melchert is a lecturer in Arabic and Islam at the Oriental Institute, Oxford University. He has written numerous published articles on Islam and specifically Ahmad ibn Hanbal.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.