After Unity: Reconfiguring German Identities

· Modern German Studies Buch 2 · Berghahn Books
E-Book
320
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The unification of Germany is the most important change in Central Europe in the last four decades. Understanding this rapid and unforeseen development has raised old fears as well as inspired new hopes. In order to make sense out of the bewildering process and to help both expert and lay readers understand the changes and consequences, an American historian and a German social scientist put together this collection of central texts on German unification, the first of its kind. An invaluable reference tool.

Autoren-Profil

Konrad Jarausch is Lurcy Professor of European Civilization at the University of North Carolina, Chapel Hill. His many publications include The Rush to German Unity (1994) and Students, Society, and Politics in Imperial Germany (1982).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.