Drauรen vor dem Zugfenster ziehen die unendlichen Weiten Sibiriens vorbei, drinnen im Abteil Nr. 6 ist es beklemmend eng. Die finnische Archรคologiestudentin sitzt nur eine Armeslรคnge entfernt von einem mit allen schmutzigen Wassern gewaschenen Russen, und aus der erhofften beschaulichen Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn wird ein Hรถllentrip. Eine Woche, in der sie notgedrungen schweigt, denn er reiรt vulgรคre Witze und erzรคhlt von Vergewaltigungen, Schlรคgereien und dem Mord, fรผr den er im Gefรคngnis saร. Je mehr Wodka er trinkt, desto krasser werden die Geschichten, denen die junge Frau ausgeliefert ist. Und doch entwickelt er echte Fรผrsorge fรผr seine Mitreisende, teilt mit ihr Salzgurken, Zwiebeln und Schwarzbrot โ bis er ihr das Wertvollste schenkt, das er besitzt: das Messer, mit dem er einen Menschen erstochen hat. Rosa Liksom erzรคhlt in diesem Kammerspiel die Geschichte einer schonungslosen Freundschaft โ ein preisgekrรถnter Roman, der wie russische Spezialitรคten das Sรผรe, Saure und Salzige kombiniert.
Rosa Liksom, 1958 in Lappland geboren, lebt heute in Helsinki. Sie debรผtierte 1985 und zรคhlt zu den innovativsten Gegenwartsautor*innen Finnlands, ihr Werk ist vielfach preisgekrรถnt. ยปAbteil Nr. 6ยซ wurde 2011 mit dem wichtigsten finnischen Literaturpreis, dem Finlandia-Preis, ausgezeichnet, und die Verfilmung wurde 2021 in Cannes mit dem Grand Prix gewรผrdigt. Zuletzt erschien ihr Roman ยปDie Frau des Oberstsยซ. 2020 wurde Rosa Liksom von der Schwedischen Akademie mit dem Nordischen Preis fรผr ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Neben dem literarischen Schreiben verfolgt die Autorin eine kรผnstlerische Karriere und malt, macht Comics und Kurzfilme.
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor und รbersetzer in Berlin. 2001 erhielt er den Staatlichen finnischen รbersetzerpreis und 2023 wurde er mit dem finnischen Alfred-Kordelin-Preis ausgezeichnet. Er รผbertrug unter anderem die Werke von Petri Tamminen, Rosa Liksom, Selja Ahava und Hannu Raittila vom Finnischen ins Deutsche.