Florian Illies, Âģder groÃe GeschichtenerzählerÂĢ (ÂģSÃŧddeutsche ZeitungÂĢ) begrÃŧndete mit seinem Welterfolg Âģ1913ÂĢ ein neues Genre. Ihm folgten bei S. FISCHER das inzwischen in Ãŧber zwanzig Sprachen Ãŧbersetzte Buch Ãŧber die 1920er und 1930er Jahre ÂģLiebe in Zeiten des HassesÂĢ (2021) sowie der groÃe Nr. 1-Bestseller Ãŧber die Sehnsuchtsbilder Caspar David Friedrichs, ÂģZauber der StilleÂĢ (2023).
Geboren 1971, studierte Florian Illies Kunstgeschichte und Neuere Geschichte in Bonn und Oxford. Er wurde 1996 Redakteur der ÂģFAZÂĢ, war Feuilletonchef der ÂģFrankfurter Allgemeinen SonntagszeitungÂĢ und leitete ein Kunst-Auktionshaus. Heute ist Illies einer der Herausgeber der ÂģZEITÂĢ und lebt als Autor in Berlin. Sein Kunst-Podcast ÂģAugen zuÂĢ (gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo) gehÃļrt zu den meistgehÃļrten Podcasts deutscher Sprache.