Kognitive Robotik: Verbesserung der maschinellen Intelligenz für autonome Entscheidungsfindung

One Billion Knowledgeable · Gabriel tomonidan AI oʻqiydi (Googledan)
Audiokitob
7 soat 33 daqiqa
Toʻliq versiyasi
Yaroqli
AI oʻqiydi
Reytinglar va sharhlar tasdiqlanmagan  Batafsil
30 daqiqa namuna istaysizmi? Uni istalgan vaqt va hatto oflaynda ham tinglash mumkin. 
Qo‘shish

Bu audiokitob haqida

1: Kognitive Robotik: Eine Einführung in die Entwicklung von Robotern zur Simulation menschlicher kognitiver Fähigkeiten.


2: Kognitionswissenschaft: Erforschung der interdisziplinären Wissenschaft hinter der Kognition und ihrer Rolle in der Robotik.


3: Subsumptionsarchitektur: Verstehen, wie sich einfache Verhaltensweisen zu komplexen Aktionen in Robotern kombinieren lassen.


4: Künstliches Bewusstsein: Untersuchung des kontroversen Themas, ob Maschinen Bewusstsein entwickeln können.


5: Symbolische künstliche Intelligenz: Diskussion symbolischer KI und ihrer Anwendungen in der kognitiven Robotik.


6: Kognitive Modelle: Einführung in Modelle, die menschliche kognitive Prozesse für die Roboterentwicklung nachahmen.


7: Soar (kognitive Architektur): Eintauchen in die Soar-Architektur und ihre Rolle bei intelligenter Entscheidungsfindung.


8: Entwicklungsrobotik: Erkunden, wie Roboter ähnlich der menschlichen Entwicklung von ihrer Umgebung lernen können.


9: Kognitive Architektur: Verstehen der Strukturen, die die Kognition und Problemlösung von Robotern unterstützen.


10: Intelligenter Agent: Definition intelligenter Agenten und ihres Verhaltens in autonomen Systemen.


11: Verkörperte Kognitionswissenschaft: Untersuchen, wie Kognition mit physischer Verkörperung in der Robotik verknüpft ist.


12: Enaktivismus: Einführung in die Theorie der Kognition, die die Interaktion mit der Umgebung betont.


13: Moravecs Paradoxon: Analysieren der Lücke zwischen hochrangigem Denken und einfachen physischen Aufgaben in der Robotik.


14: Neurorobotik: Erkunden der Integration neuronaler Modelle in Robotersysteme für erweiterte Kognition.


15: Objekt-Aktionskomplex: Verstehen, wie Roboter Objekte in dynamischen Umgebungen erkennen und mit ihnen interagieren.


16: LIDA (kognitive Architektur): Ein detaillierter Blick auf das LIDA-Modell und seine Anwendungen in der kognitiven Robotik.


17: Situierter Ansatz (künstliche Intelligenz): Untersuchung, wie sich KI an reale Umgebungen anpasst und in ihnen funktioniert.


18: Verkörperte Kognition: Hervorhebung, wie sich physische Präsenz und sensorisches Feedback auf die Roboterintelligenz auswirken.


19: Prädiktive Kodierung: Verstehen, wie Roboter Vorhersagen verwenden, um sensorische Informationen zu interpretieren und Aktionen zu steuern.


20: Kognitive Neurowissenschaft: Untersuchung, wie Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft die kognitiven Architekturen von Robotern beeinflussen.


21: Kognition: Eine umfassende Überprüfung der Kognition und ihrer Anwendung bei der Entwicklung intelligenter Roboter.

Bu audiokitobni baholash

Fikringizni bildiring.

Audiokitoblarni tinglash

Smartfonlar va planshetlar
Android va iPad/iPhone uchun mo‘ljallangan Google Play Kitoblar ilovasini o‘rnating. U hisobingiz bilan avtomatik tazrda sinxronlanadi va hatto oflayn rejimda ham kitob o‘qish imkonini beradi.
Noutbuklar va kompyuterlar
Google Play orqali sotib olingan kitoblarni brauzer yordamida o‘qishingiz mumkin.

Fouad Sabry – boshqa kitobllari

O‘xshash audiokitoblar

Hikoya qiluvchi: Gabriel