Kognitive Robotik: Verbesserung der maschinellen Intelligenz für autonome Entscheidungsfindung

One Billion Knowledgeable · Via AI voorgelezen door Gabriel (van Google)
Audioboek
7 uur 33 min
Niet ingekort
Geschikt
Door AI voorgelezen
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie
Wil je een voorbeeld van 30 min proberen? Luister wanneer je wilt, zelfs offline. 
Toevoegen

Over dit audioboek

1: Kognitive Robotik: Eine Einführung in die Entwicklung von Robotern zur Simulation menschlicher kognitiver Fähigkeiten.


2: Kognitionswissenschaft: Erforschung der interdisziplinären Wissenschaft hinter der Kognition und ihrer Rolle in der Robotik.


3: Subsumptionsarchitektur: Verstehen, wie sich einfache Verhaltensweisen zu komplexen Aktionen in Robotern kombinieren lassen.


4: Künstliches Bewusstsein: Untersuchung des kontroversen Themas, ob Maschinen Bewusstsein entwickeln können.


5: Symbolische künstliche Intelligenz: Diskussion symbolischer KI und ihrer Anwendungen in der kognitiven Robotik.


6: Kognitive Modelle: Einführung in Modelle, die menschliche kognitive Prozesse für die Roboterentwicklung nachahmen.


7: Soar (kognitive Architektur): Eintauchen in die Soar-Architektur und ihre Rolle bei intelligenter Entscheidungsfindung.


8: Entwicklungsrobotik: Erkunden, wie Roboter ähnlich der menschlichen Entwicklung von ihrer Umgebung lernen können.


9: Kognitive Architektur: Verstehen der Strukturen, die die Kognition und Problemlösung von Robotern unterstützen.


10: Intelligenter Agent: Definition intelligenter Agenten und ihres Verhaltens in autonomen Systemen.


11: Verkörperte Kognitionswissenschaft: Untersuchen, wie Kognition mit physischer Verkörperung in der Robotik verknüpft ist.


12: Enaktivismus: Einführung in die Theorie der Kognition, die die Interaktion mit der Umgebung betont.


13: Moravecs Paradoxon: Analysieren der Lücke zwischen hochrangigem Denken und einfachen physischen Aufgaben in der Robotik.


14: Neurorobotik: Erkunden der Integration neuronaler Modelle in Robotersysteme für erweiterte Kognition.


15: Objekt-Aktionskomplex: Verstehen, wie Roboter Objekte in dynamischen Umgebungen erkennen und mit ihnen interagieren.


16: LIDA (kognitive Architektur): Ein detaillierter Blick auf das LIDA-Modell und seine Anwendungen in der kognitiven Robotik.


17: Situierter Ansatz (künstliche Intelligenz): Untersuchung, wie sich KI an reale Umgebungen anpasst und in ihnen funktioniert.


18: Verkörperte Kognition: Hervorhebung, wie sich physische Präsenz und sensorisches Feedback auf die Roboterintelligenz auswirken.


19: Prädiktive Kodierung: Verstehen, wie Roboter Vorhersagen verwenden, um sensorische Informationen zu interpretieren und Aktionen zu steuern.


20: Kognitive Neurowissenschaft: Untersuchung, wie Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft die kognitiven Architekturen von Robotern beeinflussen.


21: Kognition: Eine umfassende Überprüfung der Kognition und ihrer Anwendung bei der Entwicklung intelligenter Roboter.

Dit audioboek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over luisteren

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Je kunt boeken die je op Google Play hebt aangeschaft, lezen via de webbrowser van je computer.

Meer van Fouad Sabry

Vergelijkbare audioboeken

Verteld door Gabriel