Gegenseitige Hilfe in der Organisationstheorie: Zusammenarbeit für politischen Erfolg neu denken

· Politikwissenschaft [German] Book 77 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
9 hr 1 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

„Gegenseitige Hilfe in der Organisationstheorie“ von Fouad Sabry untersucht die transformative Wirkung gegenseitiger Hilfe innerhalb von Organisationen. Dieses Buch zeigt, wie kooperative Strategien die Belastbarkeit und Effektivität in verschiedenen Umgebungen verbessern. Es ist eine wertvolle Ressource für Fachleute, Studenten und alle, die sich für Organisationsdynamik interessieren.


Kapitelübersicht:


1. Gegenseitige Hilfe (Organisationstheorie) – Stellt das Konzept der gegenseitigen Hilfe und ihre Rolle für den Erfolg einer Organisation vor.


2. Peter Kropotkin – Erörtert Kropotkins Beiträge zur Philosophie der gegenseitigen Hilfe.


3. Gegenseitige Hilfe: Ein Faktor der Evolution – Untersucht gegenseitige Hilfe als evolutionären Treiber.


4. Sozialer Anarchismus – Verbindet sozialen Anarchismus mit Organisationspraxis.


5. Anarchistischer Kommunismus – Untersucht die Relevanz des anarchistischen Kommunismus für Organisationstheorien.


6. Solidarität – Hebt die Rolle der Solidarität bei der Stärkung des organisatorischen Zusammenhalts hervor.


7. Grüner Anarchismus – Betrachtet die Integration von ökologischer Nachhaltigkeit und gegenseitiger Hilfe durch den grünen Anarchismus.


8. Hilfsverein – Einzelheiten dazu, wie Hilfsvereine gegenseitige Hilfe zur Unterstützung der Gemeinschaft nutzen.


9. Hunger in den Vereinigten Staaten – Befasst sich mit der Rolle der gegenseitigen Hilfe im Kampf gegen die Ernährungsunsicherheit.


10. Sozialdarwinismus – Kritisiert den Sozialdarwinismus im Gegensatz zu den Grundsätzen der gegenseitigen Hilfe.


11. Suppenküche – Untersucht Suppenküchen als Beispiele für gegenseitige Hilfe in der Praxis.


12. Lebensmittelbank – Bespricht die Rolle und den Rahmen von Lebensmittelbanken.


13. Catholic Relief Services – Bespricht, wie diese Organisation gegenseitige Hilfe weltweit nutzt.


14. Houston Food Bank – Hebt erfolgreiche Strategien für die groß angelegte Lebensmittelverteilung hervor.


15. Gemeinschaftskühlschrank – Untersucht Gemeinschaftskühlschränke als Basisinitiativen für gegenseitige Hilfe.


16. Red-Tagging auf den Philippinen – Analysiert die Auswirkungen von Red-Tagging auf Hilfsorganisationen.


17. Wohltätige Aktivitäten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie – Bespricht Anpassungen der gegenseitigen Hilfe während der Pandemie.


18. Reaktion der Vereinten Nationen auf die COVID-19-Pandemie – Bewertet internationale Kooperationsbemühungen.


19. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Indianerstämme und Stammesgemeinschaften – Untersucht die Rolle der gegenseitigen Hilfe bei der Widerstandsfähigkeit der Stämme.


20. Nationale Task Force zur Beendigung lokaler kommunistischer bewaffneter Konflikte – Untersucht die gegenseitige Hilfe bei der Konfliktlösung.


21. Gemeinschaftsvorratskammern auf den Philippinen – Hebt die Auswirkungen von Gemeinschaftsvorratskammern auf der Basisebene hervor.


Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historischen, theoretischen und praktischen Dimensionen der gegenseitigen Hilfe und liefert wichtige Erkenntnisse über ihre Rolle bei der Gestaltung organisatorischer Dynamiken.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks