Einzelmitgliedsbezirk: Repräsentation und Wahlintegrität entschlüsseln

· Politikwissenschaft [German] Book 139 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
10 hr 1 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Einpersonenwahlkreise – Ein Überblick über Wahlsysteme


Erkunden Sie die wichtige Rolle von Einpersonenwahlkreisen in der demokratischen Regierungsführung mit diesem unverzichtbaren Buch aus der Reihe „Politikwissenschaft“. Egal, ob Sie Berufstätiger, Student oder Hobby-Wissenschaftler sind, dieses Buch bietet wichtige Einblicke in die Art und Weise, wie Einpersonenwahlkreise politische Ergebnisse weltweit beeinflussen.


Kapitelübersichten


1 – Einführung in Einpersonenwahlkreise und ihre Auswirkungen auf die politische Repräsentation.


2 – Verständnis der Mehrheitswahl und ihres Einflusses auf den Wahlkampf.


3 – Die Auswirkungen von Gerrymandering auf die Wahlgerechtigkeit.


4 – Vergleich zwischen Einpersonenwahlkreisen und Verhältniswahl.


5 – Das Zweirundensystem und seine Rolle bei der Sicherung von Mehrheitsgewinnern.


6 – Wie strategisches Wählen Wahlergebnisse beeinflusst.


7 – Duvergers Gesetz und das Zweiparteiensystem in Einpersonenwahlkreisen.


8 – Die nicht übertragbare Einzelstimme und ihre Auswirkungen auf die Repräsentation.


9-Mehrheitswahlrecht und seine Auswirkungen auf die Vertretung.


10-Die Gestaltung und der Einfluss von Wahlkreisen.


11-Mehrparteiensysteme in Einpersonenwahlkreisen.


12-Parallele Wahlsysteme, die Wahlkreise mit Verhältniswahl kombinieren.


13-Das Phänomen der verschwendeten Stimmen in Einpersonenwahlkreisen.


14-Das allgemeine Ticketsystem und seine Auswirkungen auf die Wahlentscheidung.


15-Probleme mit der übertragbaren Einzelstimme in Mehrpersonenwahlkreisen.


16-Mehrheitsblockwahl und ihre Auswirkungen auf Wahlergebnisse.


17-Prinzipien der direkten Vertretung in Einpersonenwahlkreisen.


18-Eine vergleichende Analyse verschiedener Wahlsysteme.


19-Methoden der Mehrheitsvertretung in Einpersonenwahlkreisen.


20-Gemischte Wahlsysteme, die Wahlkreise und Verhältniswahl kombinieren.


21-Gemischte Mehrheitswahl und ihre Verbesserung der Wählervertretung.


Fazit


„Single Member District“ bietet mehr als nur theoretisches Wissen; es ist ein praktischer Leitfaden zum Verständnis der Komplexität von Wahlsystemen und ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf die Regierungsführung. Diese umfassende Ressource vermittelt Ihnen die erforderlichen Erkenntnisse, um die Nuancen der politischen Vertretung zu begreifen.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks