Adam Smith: Der aufgeklärte Ökonom enträtselt die zeitlose Weisheit

· Wirtschaftswissenschaft [German] Book 294 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
11 hr 17 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Wer ist Adam Smith?


Adam Smith, eine einflussreiche Persönlichkeit während der schottischen Aufklärung, war ein schottischer Ökonom und Philosoph, der ein Pionier des Konzepts der politischen Ökonomie war. Er war während dieser Zeit auch ein wichtiger Spieler. Seine beiden bahnbrechenden Veröffentlichungen „The Theory of Moral Sentiments“ (1759) und „An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations“ (1776) brachten ihm den Titel „Vater der Ökonomie“ oder „Vater des Kapitalismus“ ein Anzahl der Personen. Letzteres wird häufig als „Der Reichtum der Nationen“ abgekürzt und gilt weithin als seine größte Errungenschaft. Es ist auch das erste moderne Werk, das die Wirtschaftswissenschaften sowohl als umfassendes System als auch als akademisches Feld betrachtet. Anstatt zu versuchen, die Verteilung von Reichtum und Macht anhand des Willens Gottes zu erklären, beruft sich Smith auf natürliche, politische, soziale, wirtschaftliche, rechtliche, ökologische und technologische Variablen sowie auf die Wechselwirkungen zwischen diesen Aspekten. In diesem Text wurden verschiedene wirtschaftliche Ideen vorgestellt, darunter Smiths Konzept des absoluten Vorteils.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke zu folgenden Themen:


Kapitel 1: Adam Smith


Kapitel 2: Klassischer Liberalismus


Kapitel 3: David Ricardo


Kapitel 4: Wirtschaft


Kapitel 5: Schottische Aufklärung


Kapitel 6: Laissez-faire


Kapitel 7: Arthur Cecil Pigou


Kapitel 8: Klassische Ökonomie


Kapitel 9: Unsichtbare Hand


Kapitel 10: Die Theorie der moralischen Gefühle


Kapitel 11: Der Reichtum der Nationen


Kapitel 12: Produktive und unproduktive Arbeit


Kapitel 13: James Otteson


Kapitel 14: Semyon Desnitsky


Kapitel 15: Die Fabel von den Bienen


Kapitel 16: Geschichte des wirtschaftlichen Denkens


Kapitel 17: EconTalk


Kapitel 18: Britische Philosophie


Kapitel 19: Adam Smith School of Economics and Finance


Kapitel 20: Perspektiven des Kapitalismus nach Denkschulen


Kapitel 21: Marxsche Ökonomie


Für wen dieses Buch gedacht ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen über Adam Smith hinausgehen möchten.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks