Aussterben: Das Dilemma des Aussterbens, auszusterben oder nicht auszusterben, sollten ausgestorbene Arten wiederbelebt werden?

· Neue Technologien In Der Medizin [German] Libro 4 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Narratore IA: Gabriel (di Google)
Audiolibro
6 h 19 min
Versione integrale
Idoneo
Narrato con l'IA
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più
Vuoi un'anteprima di 30 min? Ascolta quando vuoi, anche offline. 
Aggiungi

Informazioni su questo audiolibro

Was ist Aussterben?


Der Prozess der Schaffung eines Organismus, der entweder einer ausgestorbenen Art ähnelt oder wirklich einer ausgestorbenen Art entspricht, wird als Aussterben bezeichnet. Es gibt ein paar verschiedene Ansätze, die man bei der Durchführung des De-Extinction-Prozesses verwenden kann. Klonen ist der Ansatz, der die meiste Aufmerksamkeit erhalten hat, obwohl Genome Editing und selektive Züchtung zwei weitere Optionen sind, die untersucht wurden. Techniken, die diesen ziemlich ähnlich sind, wurden bei mehreren gefährdeten Tieren eingesetzt, um die genetische Vielfalt dieser Populationen zu erhöhen. Klonen ist die einzige dieser drei Methoden, die ein Tier mit exakt identischer genetischer Ausstattung wie das Original hervorbringen kann. Der Prozess der Löschung ist mit Vor- und Nachteilen verbunden, die von wissenschaftlichen und technischen Verbesserungen bis hin zu moralischen und ethischen Bedenken reichen.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Aussterben


Kapitel 2: Auerochsen


Kapitel 3: Klonen


Kapitel 4: Mammut


Kapitel 5: Quagga


Kapitel 6: Zurückzucht


Kapitel 7: Kommerzielles Klonen von Tieren


Kapitel 8: Kolumbianisches Mammut


Kapitel 9: Quagga-Projekt


Kapitel 10: Heinz Heck


Kapitel 11: Pleistozäne Wiederverwilderung


Kapitel 12: Frozen Zoo


Kapitel 13: Endling


Kapitel 14: Wolliges Mammut


Kapitel 15: Wiederbelebung des Wollmammuts


Kapitel 16: Molekulare Paläontologie


Kapitel 17: Uruz-Projekt


Kapitel 18: Wie man ein Mammut klont


Kapitel 19: Nekrofauna


Kapitel 20: Wiederbelebung und Wiederherstellung


Kapitel 21: Kolossale Biowissenschaften


(II) Antworten der Öffentlichkeit t op Fragen zur De-Extinktion.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung der De-Extinktion in vielen Bereichen.


(IV) 17 Anhänge, um kurz zu erklären, 266 entstehen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der De-Extinction-Technologien zu erhalten.


An wen richtet sich dieses Buch?


Profis, Studenten und Doktoranden , Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen hinausgehen möchten, um jede Art von Auslöschung durchzuführen.

Informazioni sull'autore

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Valuta questo audiolibro

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni per l'ascolto

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi leggere i libri acquistati in Google Play utilizzando il browser web del computer.

Continua la serie

Altri libri di Fouad Sabry

Audiolibri simili