Helmut Moldaschl, geboren 1943 in Wien, war nach dem Studium der Physik und Philosophie in der deutschen Energiewirtschaft tatig. Sein Buch "Energiewende. Der teure Traum vom Okostrom" (edition riedenburg) hat die waghalsige Variante Deutschlands, sich ersatzlos von der konventionellen Energieversorgung losen zu wollen, scheinbar spielerisch und doch gnadenlos aufs Korn genommen; es wurde deshalb Gegenstand kontroverser Diskussionszirkel. Mit dem vorliegenden Buch uber die Wahrheit als Fokus der Philosophie analysiert er den Wiener Kreis in besonderer Scharfe. Dabei stellt er als Physiker und Mathematiker nicht nur Fragen an die Philosophen dieser Runde, sondern auch an etablierte Naturwissenschaftler. Mit dem Mittel einer scheinbar authentischen Gesprachsfuhrung dringt er in die intimsten Details der philosophischen Argumentation zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein."