Adolf Otto Reinhold Windaus war ein deutscher Chemiker und Biochemiker. Er gab 1927 die Entdeckung des Vitamin D bekannt und erhielt 1928 den Nobelpreis für Chemie für „die Verdienste, die er durch seine Forschungen über den Aufbau der Sterine und ihre Verbindung zu den Vitaminen erworben hat“.