Das Buch verfolgt das Ziel, diese Zusammenhänge sowohl spartenübergreifend als auch spartenspezifisch zu verdeutlichen. Neben der Frage, warum bestimmte Traditionen den Kulturbetrieb bis heute prägen, ist von besonderem Interesse, durch welche Veränderung der Rahmenbedingungen andere Ziele verfolgt und erreicht werden können. Daraus ergeben sich interessante Perspektiven für die Zukunftsfähigkeit der Künste im Kulturbetrieb.
Werner Heinrichs (Dr. phil.) ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft an der PH Ludwigsburg (1990-2001); seit 2002 ist er Rektor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.