Phenomenological Psychology as Rigorous Science

· Springer Nature
E-Book
110
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Experimental psychology depends on theoretical and methodological foundations. Addressing these foundations is not always trivial and requires a shift in epistemological perspective. Phenomenology can provide a framework that helps to discuss the possibilities and challenges of the discipline. This book provides a historical overview of the phenomenological movement as well as a systematic introduction to the research approaches that are known as ‘phenomenological psychology’. The central claim is that the phenomenological discourse can increase the conceptual, descriptive, and methodological rigor in psychology. The purpose of the book is to facilitate the dialogue between phenomenology and cognitive sciences. It is meant to be a guide for interested scholars but also offers new ideas for experts in the field.

Autoren-Profil

Alexander Nicolai Wendt, PhD, is a postdoctoral researcher of psychology at the Sigmund Freud University Viena as well as at the Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. His work focuses on psychology of thought, theoretical psychology, and philosophy of science.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.