Perception: From Sense to Object

· Routledge
E-Book
316
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Originally published in 1982, this book introduces the student to the central problem of all perceptual theories: just how does the perceiver identify particular objects? In focusing on the problem, Dr Wilding provides a coherent, well organized framework for its study, bypassing the conventional split between perception and reaction time evidence which was common to most textbooks at the time.

The author draws on evidence from a wider number of research traditions and argues that each has a contribution to make to any account of perception. Throughout he emphasizes the methodological basis of the research discussed, in order to provide students with a solid foundation for their own practical work.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.