The Awful German Language / Die schreckliche deutsche Sprache. Englisch/Deutsch: Twain, Mark – zweisprachige Ausgabe; englischsprachige Literatur – 19493

· Reclam Verlag
5.0
1 review
Ebook
78
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

»Meine philologischen Studien haben mich davon überzeugt, dass ein begabter Mensch Englisch (außer Rechtschreibung und Aussprache) in 30 Stunden, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren lernen kann.«
Mit bissigem Humor beschreibt Mark Twain, der 1878 auf seiner zweiten Europareise auch Deutschland besuchte, die Absonderlichkeiten der deutschen Sprache: kilometerlange Wörter, Sätze, bei denen nach einer Viertelstunde ganz zum Schluss das Verb kommt, »und hinter das Verb stellt der Verfasser noch haben sind gewesen gehabt haben geworden sein«. Das ist äußerst amüsant zu lesen, zumal wenn man, wie hier, das Original daneben hat, in dem die deutschen Wörter noch fremdartiger wirken. Und ganz nebenbei lernt man dadurch die eigene Sprache noch besser kennen.

Ratings and reviews

5.0
1 review

About the author

Mark Twain (eigentlich Samuel Langhorne Clemens; 30.11.1835 in Florida, Missouri – 21.4.1910 in Redding, Connecticut) war ein amerikanischer Schriftsteller, der besonders wegen der Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn berühmt ist. Samuel Langhorne Clemens wächst im kleinen Ort Hannibal, Missouri in Armut auf, lernt dort mit elf Jahren den Beruf des Schriftsetzers und ist bis ins Alter von 18 Jahren als Journalist tätig. Danach begleitet ihn das Schreiben immer als private Leidenschaft während er in wechselnden Brotberufen mal als Lotse, mal als Goldgräber, später als Kaufmann im Verlagswesen und im Porzellangewerbe sein Geld verdient. Während seiner Reisen besucht er die Ostküste und den Mittleren Westen der USA sowie Hawaii und Europa. Aus seiner Zeit als Lotse stammt sein Pseudonym › Mark Twain‹ – ein Ausruf der Schiffsfahrer, der ausreichenden Abstand vom Schiffsrumpf zum Seegrund deklariert.Immer wieder veröffentlicht der reiselustige Mark Twain von unterwegs aus humoristische Reiseberichte wie "The Innocents Abroad" (dt. "Die Arglosen im Ausland") und "A Tramp Abroad" (dt. "Bummel durch Europa") oder nimmt in dem berühmten Aufsatz "The Awful German Language" (dt. "Die schreckliche deutsche Sprache") die deutsche Sprache satirisch aufs Korn. Neben seinen berühmtesten Romanen "The Adventures of Tom Sawyer" (dt. "Die Abenteuer des Tom Sawyer") und "The Adventures of Huckleberry Finn" (dt. "Die Abenteuer von Huckleberry Finn") erscheinen etwa "The Prince and the Pauper" (dt. "Der Prinz und der Bettelknabe"), "A Yankee in King Arthur's Court" (dt. "Ein Yankee am Hofe des König Artus") oder mit "Is Shakespeare dead?" sein augenzwinkernder Beitrag zur Urheberschaftsdebatte um William Shakespeare.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.