Nanomotor-Einführung in Nanomotoren, ihre Rolle in der Robotik und ihre potenziellen Anwendungen.
Kohlenstoffnanoröhren-Überblick über Kohlenstoffnanoröhren, ihre Eigenschaften und ihre Bedeutung für das Nanomotor-Design.
Nanotechnologie-Dieses Kapitel, das Herzstück moderner Fortschritte, erörtert, wie Nanotechnologie Innovationen in der Robotik vorantreibt.
Mikrobotik-Entdecken Sie, wie winzige Roboter entstehen und welche Anwendungen sie in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Medizin, finden.
Nanorobotik-Die Zukunft der Robotik liegt in Nanorobotern. Erfahren Sie mehr über ihr Design und ihre praktische Anwendung.
Molekulare Maschine-Ein tiefer Einblick in molekulare Maschinen, ihre Funktionsweisen und wie sie Präzisionsaufgaben ermöglichen.
James Tour-Würdigung von James Tours Beiträgen zur Entwicklung von Nanomotoren und seines Einflusses auf diesem Gebiet.
Molekularmotor-Untersuchung molekularer Motoren und wie sie Nanomotoren für spezifische Aufgaben auf molekularer Ebene antreiben.
Synthetischer Molekularmotor-Verständnis synthetischer Molekularmotoren und ihrer technischen Fähigkeiten in der Robotik.
Künstliches Enzym-Erforschung künstlicher Enzyme und ihrer Anwendung in der Bionanotechnologie und in molekularen Maschinen.
Elektroosmotische Pumpe-Erfahren Sie mehr über elektroosmotische Pumpen und wie sie die Flüssigkeitsbewegung in Nanomotorsystemen steuern.
Mikropumpe-Die Rolle von Mikropumpen in der Mikrorobotik und ihre wesentliche Funktion in medizinischen und industriellen Anwendungen werden untersucht.
Selbstangetriebene Partikel-Die Mechanik selbstangetriebener Partikel und ihre Bedeutung in der Robotik werden untersucht.
Nanoplasmonischer Motor-Einführung in nanoplasmonische Motoren und deren Potenzial für Energieeffizienz und Präzision.
Kohlenstoff-Nanofäden-Das Potenzial von Kohlenstoff-Nanofäden zur Steigerung von Leistung und Effizienz von Nanomotoren.
Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie-Die Bedeutung der spitzenverstärkten Raman-Spektroskopie für die Analyse und Verbesserung von Nanomotormaterialien.
Mikromotor-Erfahren Sie mehr über Mikromotoren, ihr Design und wie sie die Grenzen der Kleinrobotik erweitern.
Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Die Dynamik der Clusterbildung selbstangetriebener Partikel und ihre Anwendungen in der Schwarmrobotik werden untersucht.
Kollektive Bewegung-Das Phänomen der kollektiven Bewegung in Nanorobotern und ihre Anwendung in komplexen Systemen verstehen.
Biohybrider Mikroschwimmer-Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung und potenziellen Anwendungen von biohybriden Mikroschwimmern in der Medizin.
Mikroschwimmer-Erfahren Sie mehr über Design und Anwendung von Mikroschwimmern, einem Schlüsselelement der fortschrittlichen Roboter-Spermien-Technologie.