Kapitelübersicht:
1: Cardano (Blockchain-Plattform): Einführung in die Struktur, den Zweck und die Beziehung von Cardano zu NFTs.
2: Nonfungible Token: Erläuterung der Einzigartigkeit von NFTs und ihrer Rolle im digitalen Eigentum auf Blockchains.
3: Proof of Stake: Detaillierte Erläuterung des Konsensmodells von Cardano zur Verbesserung von Energieeffizienz und Sicherheit.
4: Tokenomics: Beschreibung der Token-Wertsysteme und Anreize für dezentrale Ökosysteme.
5: Kryptowährung: Bietet Kontext für Cardanos native Währung im globalen digitalen Finanzwesen.
6: Dezentrale Anwendung: Untersucht auf Cardano basierende dApps und ihre branchenübergreifende Anwendung.
7: Charles Hoskinson: Porträt des Cardano-Gründers und seiner Vision von inklusiven Blockchain-Systemen.
8: Blockchain: Erläutert grundlegende Konzepte, die Cardano mit dem breiteren dezentralen Web verbinden.
9: Solana (Blockchain-Plattform): Vergleicht das Performance-Modell von Solana mit dem Design von Cardano.
10: Succinct Game: Veranschaulicht theoretische Spielmodelle, die das kryptoökonomische Verhalten prägen.
11: Kryptowährungs-Wallet: Erläutert sichere digitale Wallets als wichtige Nutzer-Gateways zum Web 3.
12: Dezentrale autonome Organisation: Stellt DAOs als blockchainbasierte Governance-Modelle vor.
13: Algorand: Stellt eine weitere Proof-of-Stake-Plattform vor und demonstriert die einzigartigen Eigenschaften von Cardano.
14: Ouroboros (Protokoll): Detaillierte Erläuterung des wissenschaftlichen Protokolls von Cardano zur Gewährleistung eines sicheren Konsenses.
15: Aggelos Kiayias: Der führende Kryptograf hinter der Ouroboros- und Cardano-Forschung.
16: Uniswap: Dezentrale Austauschmodelle und ihre Ökosystemintegration.
17: Polkadot (Blockchain-Plattform): Analysiert die Interoperabilität von Polkadot im Vergleich zu Cardano.
18: Elias Koutsoupias: Stellt den Spieltheoretiker vor, der Krypto-Anreize und Protokolldesign prägt.
19: Tron (Blockchain): Bespricht Trons dezentrales Content-Sharing-Modell und NFT-Anwendungsfälle.
20: Tezos: Erörtert die Governance-Mechanismen von Tezos im Vergleich zur Upgrade-Strategie von Cardano.
21: Ethereum: Hebt den grundlegenden Einfluss von Ethereum auf Cardano und den NFT-Standard hervor.
Dieses Buch bietet tiefe Einblicke in die Auswirkungen der Blockchain auf Governance, Wirtschaft und Gesellschaft – eine Pflichtlektüre für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die mehr als nur einen technischen Leitfaden suchen. Mit klaren Erklärungen und strukturierten Kapiteln bietet das Buch Wissen, dessen Wert seinen Preis bei weitem übersteigt.