Brain Culture: Shaping Policy Through Neuroscience

· Policy Press
E-Book
214
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This unique book offers a timely analysis of the impact of rapidly advancing knowledge about the brain, mind and behaviour on contemporary public policy and practice. Examining developments in behaviour change policies, neuroscience, architecture and urban design, education, and workplace training programmes the book analyses the global spread of research agendas, policy experiments and everyday practice informed by ‘brain culture’. It offers an alternative, geographically informed set of explanations for what matters in explaining how people behave and how citizens’ behaviour should be governed. It will be of interest to students and academics across the social and behavioural sciences.

Autoren-Profil

Jessica Pykett is a social and political geographer at the University of Birmingham, UK. Her research to date has focussed on the geographies of citizenship, education and behavioural forms of governance. Her previous books include The Pedagogical State and Changing Behaviours (with Rhys Jones and Mark Whitehead). She teaches on the spatial politics of welfare, work and wealth.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.