Mergin Maps ist ein Tool zur Felddatenerfassung, das auf dem freien und quelloffenen QGIS basiert und es Ihnen ermöglicht, Daten zu erfassen, zu speichern und mit Ihrem Team zu synchronisieren. Es beseitigt die Mühe, handschriftliche Notizen zu machen, Fotos zu georeferenzieren und GPS-Koordinaten zu transkribieren. Mit Mergin Maps können Sie Ihre QGIS-Projekte in die mobile App übertragen, Daten erfassen und sie zurück auf den Server synchronisieren.
Die Einrichtung Ihres Projekts mit Mergin Maps dauert nur wenige Minuten. Erstellen Sie zunächst Ihr Erhebungsprojekt in QGIS, verbinden Sie es dann mit Mergin Maps über ein Plugin und synchronisieren Sie es mit der mobilen App, um mit der Datenerfassung im Feld zu beginnen.
Die im Feld erfassten Daten werden auf einer Karte angezeigt und können in eine Vielzahl von Formaten exportiert werden, darunter CSV, Microsoft Excel, ESRI Shapefile, MapInfo, GeoPackage, PostGIS, AutoCAD DXF und KML.
Mergin Maps ermöglicht Live-Positionsverfolgung, das Ausfüllen von Erhebungsformularen sowie das Erfassen und Bearbeiten von Punkten, Linien oder Polygonen. Sie können auch externe GPS/GNSS-Geräte über Bluetooth für hochpräzise Vermessungen anschließen. Kartenebenen sehen genauso aus wie in QGIS Desktop, sodass Sie Ihre Layer-Symbolik auf dem Desktop festlegen können und sie auf Ihrem mobilen Gerät entsprechend angezeigt wird.
Mergin Maps unterstützt die Offline-Datenerfassung im Feld für Situationen, in denen keine Datenverbindung verfügbar ist. Es kann so konfiguriert werden, dass entweder Offline- oder webbasierte Hintergrundkarten und kontextuelle Ebenen verwendet werden.
Vorteile des Mergin Maps-Synchronisationssystems:
- Keine Kabel erforderlich, um Ihre Daten auf oder von Ihrem Gerät zu übertragen
- Projekte mit anderen für die Zusammenarbeit teilen, auch offline
- Updates von verschiedenen Vermessern werden intelligent zusammengeführt
- Daten in Echtzeit aus dem Feld zurücksenden
- Versionsverlauf und cloudbasierte Sicherung
- Fein abgestufte Zugriffskontrolle
- Metadaten wie EXIF, GPS und Informationen von externen GNSS-Geräten aufzeichnen
- Synchronisation mit Ihren PostGIS-Datensätzen und externen Medienspeichern wie S3 und MinIO
- Unterstützte Feldtypen für Formulare:
- Text (einzeilig oder mehrzeilig)
- Numerisch (einfach, mit +/- Tasten oder mit Schieberegler)
- Datum / Uhrzeit (mit Kalenderauswahl)
- Foto
- Kontrollkästchen (Ja/Nein-Werte)
- Dropdown mit vordefinierten Werten
- Dropdown mit Werten aus einer anderen Tabelle
Mergin Maps ist eine mobile GIS-App, die eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Felddatenerfassung und GIS-Erhebungen unterstützt. Sie wird von Fachleuten in Branchen wie Landwirtschaft, Telekommunikation, Glasfaser, Bauwesen und Ingenieurwesen, Umweltschutz, Forstwirtschaft, Versorgungsunternehmen sowie lokalen Behörden und Kommunen eingesetzt. Ob Sie in abgelegenen Gebieten oder in vernetzten Umgebungen arbeiten, Mergin Maps ermöglicht eine effiziente, genaue und kollaborative GIS-Datenerfassung und Verwaltung von Geodaten im Feld.
Aktualisiert am
13.05.2025